EDU PORTAL – DIE ZENTRALE KOMMUNIKATIONS-PLATTFORM

Die gesamte digitale Kommunikation sowie sämtliche digitale Anwendungstools der Schule übersichtlich und intuitiv zusammengefasst auf einem einzigen Portal. EDU Portal ist die Startseite, das Cockpit für die Anbindung sämtlicher digitalen Anwendungstools wie z.B. WebUntis, Cloud-Speicherlösungen, Moodle oder M365.

Klassenzimmer – Lernen heute und in der Zukunft – Ausbildung und Studium im digitalen Zeitalter absolvieren
Beratung für Büroeinrichtungen und Büroausstattungen

FÜR ALLE SCHULBEDÜRFNISSE

Von Newsbeiträgen und wichtigen Informationen der Schule über Videokonferenzen für den hybriden Schulunterricht, Gruppenarbeiten und Verteilung von Aufgaben bis hin zum Menüplan der Schulkantine und dem eigenen Schulshop für Unterrichtsmaterialien bietet EDU Portal ein auf die Bedürfnisse der Schule zugeschnittenes Tool für die digitale Kommunikation.

DSGVO-KONFORM

Absolut datenschutzkonform gemäss der europäischen DSGVO und dem Schweizer DSG bietet EDU Portal eine in sich geschlossene und sichere Kommunikationsmöglichkeit für Schulen.

Datensicherheit von persönlichen Daten in isometrischer Vektorillustration: Online-Dateiserver-Schutzsystem

ZENTRALE FEATURES DES EDU PORTAL

Wie man es auch von anderen Social Media Plattformen kennt, bietet EDU Portal die Möglichkeit öffentlicher und privater bzw. gruppierter Kommunikation. Im eigenen Newsfeed haben Sie immer die aktuellen und wichtigsten News auf einen Blick. Kommunizieren Sie und informieren Sie sich in Ihren spezifischen Gruppen und tauschen Sie sich mit Ihrer Klasse aus.

EDU Portal bietet die Möglichkeit einer separaten Kommunikation zwischen der Schule bzw. den Lehrer*innen und Eltern/ Erziehungsberechtigen der Schüler*innen. So können wichtige Informationen direkt ausgetauscht werden.

Das Videokonferenz-Tool erlaubt es den Nutzern*innen schnell und einfach eine Videokonferenz durchzuführen und das absolut datenschutzkonform. Der hybride Schulunterricht kann so effizient durchgeführt werden. Teilen Sie die Klasse in Gruppen auf und weisen diesen separate Konferenzräume, sogenannte Break-out Rooms, für die Durchführung von Gruppenarbeiten zu. Holen Sie am Ende alle Schüler*innen wieder automatisch in den Hauptraum zurück, um die Ergebnisse der Gruppenarbeiten zu besprechen.

Bilden Sie Ihre eigene Gruppe für bestimmte Themenbereiche und laden Sie die ausgewählten Mitglieder ein. So können Sie für Gruppenarbeiten separate Gruppen bilden, mit den einzelnen Gruppen kommunizieren und Materialien zur Verfügung stellen.

Tauschen Sie sich ganz einfach und schnell mit Ihrem Kollegium aus oder beantworten Sie Fragen der Schüler*innen im Homeschooling schnell und effizient. Der Schulchat bietet Ihnen die Möglichkeit der schnellen und einfachen Kommunikation.

Alle wichtigen Termine der Schule übersichtlich in einem Kalender aufgelistet. Ergänzen Sie diesen Kalender mit einem privaten Termin oder einem öffentlichen Termin für den Aufritt der schuleigenen Theatergruppe.

Jede Schulklasse verfügt über ihre eigene Gruppe. In dieser können innerhalb der Klasse Nachrichten gesendet und Beiträge gepostet werden, aber auch Aufgaben der Lehrer*innen an die Schüler*innen verteilt und eingesammelt werden.

  • In SLS Online können Sie jede Unterrichtsseite sofort in einen kollaborativen Arbeitsbereich umwandeln
  • Schülerinnen und Schüler arbeiten innerhalb oder außer- halb des Unterrichts zusammen, indem sie gleichzeitig Inhalte von ihren Geräten in den Arbeitsbereich einfügen
  • Erleichtern Sie die Zusammenarbeit in der ganzen Klasse oder in Kleingruppen, indem Sie Beiträge von einem SMART Board oder von einem Gerät aus koordinieren

SIE HABEN FRAGEN ZU UNSEREN PRODUKTEN?

Gern erarbeiten wir mit Ihnen das perfekte Konzept für die Digitalisierung Ihrer Einrichtung und finden die für Sie optimalen Features.

  • 0361 3999060

  • INFO@BDT-ERFURT.DE

KONTAKT AUFNEHMEN